|
|
|
gastierten mit ihrem "frauenf(r)eindlich" den 16. Juli 2011
im kleinen Kabarettzelt
Ein voller Erfolg war der Kabarettabend bei uns im kleinen Kabarettzelt!
Gegen Ende der Pause betätigte sich Walter Frank als "Eintreiber" und holte alle Gäste, die sich noch in der Raucherpause befanden, mit lustigen Sprüchen wieder zurück ins Zelt. In der zweiten Hälfte gaben die Künstler dann nochmals richtig Gas und das Publikum ließ sich gerne mitnehmen. So entstand eine herrlich gelöste und lustige Stimmung im Zelt, die zwischen Publikum und Künstlern hin und her schwappte.
Ob "De Drei" nun eher frauenfreundlich oder doch auch ein bisschen frauenfeindlich sind? Dies kann letztendlich nur jeder Kabarettgast für sich selbst entscheiden.
DANKE Harald - DANKE Rainer - DANKE Walter
Eben unverkennbar -
De Drei
Hier geht´s zur Diashow mit vielen lustigen Fotos vom Kabarettabend. ____________________________________________________________________________ Natürlich muss an so einem Abend auch das Rahmenprogramm stimmen. Dafür waren wir, die Feuerwehr Hirschhorn, selbst zuständig. Angefangen von einer vielschichtigen Werbung mit Plakaten, Flyern, Mailings, Ortseingangstafeln, Autoaufklebern, Wurfsendungen bis hin zu Berichten und Anzeigen im Rottaler Anzeiger haben wir einiges auf die Beine gestellt und damit die Basis für diesen erfolgreichen Abend geschaffen. Dann folgten die eigentlichen Festvorbereitungen, wie das Aufstellen des Zelts, der Verkaufswägen bzw. Stände, das Einrichten der Bar, der Schänke, der Spüle, das Aufstellen des Toilettencontainers, des Kühlwagens, der Bühne, der Bestuhlung, etc. Es war also schon im Vorfeld einiges zu erledigen. Am Kabarettabend waren dann viele fleißige Helfer am Werk, die dafür sorgten, dass unsere Gäste gut versorgt wurden - z.B. mit warmen Gerichten, kühlen Getränken, aber auch mit Kaffee und Kuchen oder Eis. Besonders war dabei unser neues Küchenteam unter der Leitung von Marion Schwarzmaier und Stefan Holfelder gefordert, die Ihre Feuer(wehr)taufe mit Bravour bestanden.
Christoph Zöllner veranstaltete in der Kabarettpause dann eine Verlosung unter allen Gästen und machte zugleich nochmals auf unsere Lösch-Bar aufmerksam. Als Los-Fee fungierte "unsere" Luise Maier, die der Feuerwehr auch sonst immer zur Seite steht. Gewinner der Verlosung waren Georg Holzleitner, Rainer Priddat und Christoph Eppeneder.
Nach dem Kabarett bereitete unser Barteam den Besuchern die angesagtesten Cocktails zu. Umrahmt wurde das Ganze von entsprechender Musik und Licht, um die sich Martin Holfelder und Florian Ferschmann kümmerten. Leider ist es aufgrund der vielen Helfer hier nicht möglich alle Namen von Personen aufzulisten, die einen wichtigen Beitrag zum gelingen dieses Festes geleistet haben. Deshalb an alle, deren Namen hier nicht zu lesen waren: Die Feuerwehr Hirschhorn bedankt sich hier nochmals ganz herzlich bei allen Gästen für ihren Besuch und natürlich auch bei allen Helfern, die ihren Beitrag zum Gelingen dieses Festes geleistet haben. DANKE. Infos zum Familientag am Sonntag finden sie hier
|